SubAlerts Datenschutzerklärung
Zuletzt geändert: 20. Juni 2025
Kurze Zusammenfassung
- Kein Zugriff auf Ihr Geld: SubAlert hat nur schreibgeschützten Zugriff zur Verfolgung Ihrer Abonnements
- Kein Verkauf von Daten: Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nie an Dritte
- Sicher entwickelt: Branchenübliche Verschlüsselung und Sicherheitsprotokolle durchgehend
Informationen, die wir sammeln
Informationen, die Sie bereitstellen
- Kontoinformationen: Name und E-Mail-Adresse, wenn Sie ein Konto erstellen
- Abonnement-Daten: Abonnement-Details, die Sie manuell hinzufügen oder importieren
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, wenn Sie unser Support-Team kontaktieren
Finanzinformationen (Nur-Lesen)
- Transaktionsdaten: Transaktionsbeträge, -daten und -beschreibungen Ihrer manuell hinzugefügten Abonnements
Automatische Informationen
- Nutzungsdaten: Wie Sie mit SubAlert-Funktionen interagieren
- Geräteinformationen: Browser-Typ, IP-Adresse, Betriebssystem
- Cookies: Kleine Dateien zur Verbesserung Ihrer Erfahrung und zum Speichern von Einstellungen
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden Ihre Informationen ausschließlich, um:
- Abonnement-Verfolgungs- und Benachrichtigungsdienste bereitzustellen
- Benachrichtigungen über anstehende Abonnement-Zahlungen zu senden
- Kundensupport zu bieten
- Unsere Service-Funktionen zu verbessern
- Gesetzliche Anforderungen zu erfüllen
Wir verkaufen, vermieten oder teilen Ihre persönlichen Informationen nie für Marketingzwecke.
Informationsaustausch
Wir teilen Ihre Informationen nur mit:
- Dienstanbietern: Vertrauenswürdige Partner, die uns beim Betrieb von SubAlert helfen (Hosting, E-Mail, Zahlungsabwicklung)
- Gesetzliche Anforderungen: Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz unserer Rechte
- Geschäftsübertragungen: Im Falle einer Fusion oder Übernahme (mit Ihrer Zustimmung)
Datensicherheit
Ihre Informationen sind geschützt durch:
- AES-256-Verschlüsselung für alle gespeicherten Daten
- Sichere API-Verbindungen mit Banking-Partnern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und -überwachung
- Beschränkter Zugriff - nur autorisiertes Personal kann auf Ihre Daten zugreifen
Ihre Rechte
Sie können:
- Auf Ihre persönlichen Informationen zugreifen
- Ihre Daten aktualisieren oder korrigieren
- Ihr Konto und Ihre Daten löschen
- Ihre Abonnement-Daten exportieren
- Sich von nicht wesentlichen Kommunikationen abmelden
Datenaufbewahrung
- Aktive Konten: Daten werden aufbewahrt, solange Ihr Konto aktiv ist
- Gelöschte Konten: Daten werden sofort gelöscht, wenn Sie Ihr Konto löschen
- Gesetzliche Anforderungen: Einige Daten können länger aufbewahrt werden, wenn gesetzlich vorgeschrieben
Cookies
Wir verwenden Cookies, um:
- Ihren Anmeldestatus zu speichern
- Ihre Einstellungen zu speichern
- Nutzungsmuster zu analysieren
- Die Service-Leistung zu verbessern
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, aber einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Internationale Nutzer
SubAlert verarbeitet Daten in Europa. Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie dieser Übertragung zu. Wir implementieren angemessene Schutzmaßnahmen, um Ihre Daten unabhängig vom Standort zu schützen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir werden Sie über wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie per E-Mail oder In-App-Benachrichtigung informieren. Die fortgesetzte Nutzung von SubAlert nach Änderungen zeigt die Akzeptanz der aktualisierten Richtlinie an.
Kontaktieren Sie uns
Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihren Daten?
- E-Mail: support@subalert.app
- Webseite: https://subalert.app/privacy-policy
Diese Richtlinie entspricht der DSGVO, CCPA und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Für spezifische regionale Rechte und Schutzmaßnahmen kontaktieren Sie uns bitte.